TVI, CVI, AHD, SDI, CVBS, IP - Unterschiede in den Videoüberwachungsformaten





Die Wahl der Videoüberwachung beginnt oft mit Auflösungen, Megapixeln und der Wahl eines zuverlässigen, kostengünstigen und qualitativ hochwertigen Anbieters. Wenn Sie einen finden, schreiben Sie mir.



Und das grundlegende Problem des Videoüberwachungsformats wird übrigens oft sozusagen im Zusammenhang mit der Wahl zwischen einem veralteten „Analog“ und einem modernen „Digital“ diskutiert. Darüber hinaus drängt die Formulierung der Frage in diesem Fall konnotativ auf die Wahl des geistigen Eigentums.



Inzwischen ist nicht alles so einfach, das moderne Analogon kann überhaupt nicht als veraltet bezeichnet werden, und im Gegenteil, ein seltenes Jahr vergeht ohne echte Innovationen.



Wie man nicht in Abkürzungen verwirrt wird und die richtige Wahl trifft, willkommen unter Katze.



Wir werden die Formate betrachten, die derzeit oder in letzter Zeit tatsächlich in der Videoüberwachung verwendet werden, um das Bild zu vervollständigen.



Der Einfachheit halber können alle Formate in Form von zwei Gruppen dargestellt werden:

Digital:

  • IP (Detaillierte Übersicht über das IP-Format)
  • HD-SDI ( Detaillierte Übersicht über das HD-SDI-Format )


Analog:

  • CVBS ( Detaillierte Übersicht über das CVBS-Format )
  • HD-CVI ( Detailansicht des HD-CVI-Formats )
  • HD-TVI ( Detailansicht des HD-TVI-Formats )
  • AHD ( Detailansicht des AHD-Formats )


Da wir diesem Artikel die Form eines praktischen Leitfadens für die Auswahl eines Formats für die Videoüberwachung geben möchten, stellen wir zunächst fest, dass einige Formate bereits tot sind und in realen Projekten praktisch nicht verwendet werden. Dies sind CVBS und HD-SDI . Aber wenn Sie es auf dem Yandex-Markt wirklich brauchen, finden Sie HD-SDI- Kameras und CVBS-Kameras . Im Grunde sind dies unverkaufte Reste, unsere hingen auch einmal dort, bis wir entschieden, dass der Platz, den sie im Lager einnehmen, teurer war als das Geld, das für sie gerettet werden konnte, und wir gaben sie einfach weg .



Digital oder gleichwertig



Nachdem wir die "veralteten" Formate verworfen hatten, blieben uns ein digitales IP- Format und drei sehr ähnliche analoge HD-CVI- , HD-TVI- und AHD- Formate . Und in dieser Situation scheint sich die Antwort zu bieten, aber lassen Sie uns nicht eilen, das Leben unterscheidet sich normalerweise von Marketing-Forderungen nach einer digitalen Revolution. Darüber hinaus werde ich auf alle Vor- und Nachteile in Bezug auf den aktuellen Entwicklungsstand nur dieser drei analogen HD-CVI- , HD-TVI- und AHD- Formate hinweisen .



Nachteile von analogen Systemen gegenüber digitalen



Die analoge Videoüberwachung ( CVBS ) stand an erster Stelle, und die IP-Videoüberwachung bot die Gelegenheit, die Mängel der analogen Videoübertragung zu beseitigen. Und ich muss zugeben, dass es Mängel gab.



Rauschen Das

vielleicht größte Problem bei analogen Systemen ist das Rauschen. Rauschen wird normalerweise als unerwünschtes Signal bezeichnet, das die nützliche Signalkomponente maskiert. Es ist physikalisch unmöglich, das Geräusch vollständig loszuwerden. Die Verschlechterung der Qualität des analogen Signals macht sich mit zunehmender Länge der Kabelleitung optisch bemerkbar. Sie können ein IP-Signal sogar in der gleichen Qualität an den Mars senden, in der es von einer IP-Kamera empfangen wurde. Bildauflösung



Die

maximale Auflösung für analoge Systeme beträgt 8 MP. IP-Kameras sind bei 20 MP leicht zu findenund wenn Sie es versuchen, dann viel mehr. Eine wichtige Nuance wird jedoch sein, dass für die meisten Aufgaben die Auflösung von analogen Kameras völlig ausreicht.



Single Point of Failure

Für ein analoges System ist dies ein DVR, ohne den analoge Kameras unbrauchbar sind. Analoge Kameras können das Bild aus der Matrix aufnehmen und den Rohvideostream an den Rekorder senden, und das war's.



Im Gegenteil, eine IP-Kamera kann Daten mit verschiedenen Subsystemen austauschen, ohne dass ein Videorecorder oder ein zentraler Server beteiligt ist. Eine IP-Kamera ist im Wesentlichen ein Minicomputer, in dem es sogar so etwas wie ein stark reduziertes Betriebssystem gibt. Und sie weiß, wie man dort alles macht: ein Bild von einer Matrix empfangen, anzeigen, verarbeiten, mit einem Codec verpacken, in Pakete zerlegen, über ein Raster senden, sogar speichern, wenn es mit einer Speicherkarte ausgestattet ist.





Die Vorteile analoger Systeme waren und sind jedoch.

Keine Signalverzögerungen

In den meisten Fällen ist dies ein kleiner Vorteil, kann jedoch für einige spezialisierte Systeme wichtig sein. Analoge Systeme weisen nicht die Videoverzögerungen auf, die IP-Systemen inhärent sind. Besonders wichtig bei der Arbeit mit PTZ-Kameras .



Signalübertragungsreichweite

Derzeit beträgt in analogen Systemen die Reichweite der sofort einsatzbereiten Videosignalübertragung bis zu 1200 Meter, ein Platzwert im Vergleich zu 100 Metern bei IP-Systemen. Und das Schlüsselwort hier ist sofort einsatzbereit, dh ein analoges System mit einer Signalübertragungsreichweite von 1200 Metern zu kaufen, ist ein paar Klicks entfernt.



Das IP-Signal kann hier beispielsweise auch auf eine größere Entfernung als 100 Meter gepulst werdenEin solcher Switch kann mit PoE auf allen 250 installiert werden . Und mit Hilfe von aktiven Verstärkern können Sie noch weiter gehen. Dies ist jedoch bereits eine "Endbearbeitung", die die Auswahl der Geräte erschwert und zu einem Preisanstieg für bereits teure IP-Systeme führt. Wahrscheinlich werden alle diese Verstärker im Laufe der Zeit sofort einsatzbereit sein. Bisher gewinnt das Analogon den Kampf um die Distanz.



Einfache Installation und Einrichtung

Ein weiterer Vorteil von analogen Systemen, die bald in Vergessenheit geraten, aber bisher nicht ignoriert werden können. Analoge Systeme sind einfacher zu installieren, weniger Einstellungen, aber es entstehen bereits Technologien, die IP-Systeme zu unserem bevorzugten Plug-and-Play- System machen . Ein markantes Beispiel hierfür ist die DirectIP- Technologie . Es ist ein Add-On, das auf dem TCP / IP-Protokoll basiertentwickelt von IDIS . Dies ermöglicht es Ihnen unter anderem, die Ersteinrichtung auf das Niveau analoger Systeme zu vereinfachen.



Preis

Vielleicht der entscheidende Vorteil, und ich würde sogar den einzigen wesentlichen Grund nennen, warum es noch analoge Systeme gibt. Bei einer anständigen IP-Videoüberwachung kann der Preisunterschied leicht das 2-3-fache betragen.



Aktualisieren alter analoger Systeme

Moderne analoge Formate ermöglichen die Verwendung der alten Kabelinfrastruktur (Koaxialkabel), um qualitativ hochwertige Bilder zu empfangen - HD , FullHD und noch höher.



Abschlussprüfung





Neutrale Merkmale



Hier habe ich die Unterschiede gesammelt, die normalerweise auf die Vorteile von analogen oder digitalen Systemen zurückzuführen sind, aber aus meiner Sicht sind dies nur Unterscheidungsmerkmale.



Videoanalyse

der Regel wird die Videoanalytik als einer der Vorteile von IP - Videoüberwachung sein, aber dies ist einer jener Fälle , die zu ändern sind , da die Unternehmen der Möglichkeiten der analogen Formate entwickeln.



Ja, es ist immer noch unmöglich, Analysen mit einer analogen Kamera durchzuführen, aber mit einer IP-Kamera so gut wie möglich . In analogen Systemen wird die Videoanalyse jedoch auf dem DVR durchgeführt. Und es kann nicht gesagt werden, dass der Endverbraucher irgendwie darunter leidet. In Wahrheit bin ich mir nicht sicher, ob diese Nuance für den Endverbraucher im Allgemeinen wichtig ist.



Internet-Sicherheit

Normalerweise wird Cybersicherheit normalerweise den Vorteilen der analogen Videoüberwachung zugeschrieben. Ein Videorecorder, ohne den ein analoges Videoüberwachungssystem nicht realisierbar ist, ist ein vollwertiges IP-Gerät, das für fast alle Cyber-Bedrohungen wie IP-Kameras anfällig ist.



Videosignal, Audiosignal, Leistung, Daten

4-in-1-Übertragung war vor nicht allzu langer Zeit ein Vorteil von IP-Systemen. Heute ist dies nicht mehr der Fall. Die HD-CVI- Technologie unterstützt die Übertragung aller 4 Signaltypen über ein Koaxialkabel.



Das politische Umfeld

Es gibt einige andere politische Bedingungen , die Sie beachten sollten. HD-TVI ist HikVision und HD-CVI ist Dahua . Beide Unternehmen haben viele Sünden und eine schwarze Markierung fürMenschenrechtsverletzungen in Xinjiang aus den Vereinigten Staaten . Es ist klar, dass die Geschichte dieser Unternehmen auf dem amerikanischen Markt vorbei ist, und es ist auch klar, dass niemand ihre Dominanz auf dem chinesischen Markt erschüttern kann, insbesondere in Bezug auf HikVision , da dieses Unternehmen der chinesischen Regierung gehört.



Aber wir sind auf dem russischen Markt und das bedeutet, dass sich HikVision und Dahua einerseits jetzt wohl fühlen, aber morgen die Frage offen ist.



Das Analoge ist nicht dasselbe



Moderne analoge Videoüberwachungsformate, nur teilweise analog, Kameras sind immer noch analog, und das von ihnen gesendete Signal ist analog, aber dieses Signal wird von einem 100% -Netzwerkgerät empfangen - einem Videorecorder. Und der Videorecorder kann bereits problemlos Daten mit anderen Netzwerkgeräten austauschen.



Zuallererst sind dies Ihre Smartphones, die Fernanzeige von Bildern von einem Videoüberwachungssystem und die Möglichkeit, ein Videoarchiv anzuzeigen, sind de facto Standardfunktionen in der Videoüberwachung.



Die digitale Entwicklung der letzten zwanzig Jahre hat sich geändert, einschließlich analoger Videoüberwachungssysteme, und das moderne Analog ist nicht länger das CCTV (Closed-Loop-TV-System) der alten Schule . Der geschlossene Regelkreis wurde durch digitale Technologie auseinandergerissen.



Ausgabe



Wenn Sie ein Videoüberwachungssystem benötigen, ist die Frage nicht, ob Sie digital oder analog verwenden, sondern wann und in welchem ​​Umfang. Ein Videoüberwachungssystem ist ein technisch komplexes System, dessen Gesamtgewicht größer ist als die Summe seiner Komponenten.



Und wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Videoüberwachungssystem nicht zu einem nutzlosen Geldverbrenner wird, müssen Sie das Problem „digital oder analog“ überhaupt nicht lösen. Sie müssen zunächst die Ziele formulieren, die Sie lösen möchten, und die Bedingungen bewerten, unter denen diese Aufgabe gelöst werden muss. Und für diese Aufgabe finden Sie die optimale Lösung, aber ob es digital oder analog sein wird, ist nicht das wichtigste Problem.



All Articles